Admin
printformer Konfiguration und Customizing
Hier werden die Funktionen und Konfigurationen des printformer über den Backend Zugang im Näheren beschrieben.
Übergreifend werden zunächst folgende Themen erläutert:
rissc HelpDesk
Ticketsystem für Fragen, Anregungen oder bei benötigter UnterstützungAPI
Erläuterungen zur Anbindung der API an das printformer SystemSprache
Auswahl/Upload der gewünschte Sprache sowie die Möglichkeit eigene Anpassungen im System-Wording vorzunehmen
Der Adminbereich (Backend) ist in 11 Menüpunkte unterteilt.
Grid
Zu jedem Menü gibt es eine Übersichts-Seite auf der die jeweiligen Datensätze aufgelistet sind.

Über die Grid-Einstellungen (Zahnrad-Symbol) kann jeweils ausgewählt werden welche Informationen in der Tabelle angezeigt werden sollen. Standardmäßig werden hier auch alle (im entsprechenden Menü angelegten) Benutzerdefinierten Attribute angezeigt. Diese können auch über die allgemeinen Einstellungen > Admin ausgeblendet werden.
Durch den Pfeil-Button wird die Seite Neu geladen.
Zusätzlich können in einigen Menüs die Datensätze über die Checkboxen links aktiviert und mittels Aktionen heruntergeladen oder gelöscht werden.
Sobald ein System mehr als einen Mandanten beinhaltet müssen die im Backend vorgenommenen Einstellungen jeweils mindestens einem Mandanten zugewiesen werden.
Das Admin-Menü im Überblick:
Dashboard
Übersicht über das eigene printformer SystemBenutzer
Benutzerverwaltung sowie Anlegen von Benutzerattributen und -rollenPublish
alle Themen zur Template-KonfigurationShop
Shop Konfiguration, Verwaltung von Produkten, Bestellungen und AdressenMail Verwaltung
Erstellung/Verwaltung von E-Mail-TemplatesIntegrationen
Identifier und Keys zur API-AnbindungVerwaltung
Sprachdateien und BenachrichtigungenDeklaration
Verwaltung von Zutatenlisten, Nährwerttabellen, MHDs und GrammaturenWorkflow
Anlegen von FreigabeprozessenCMS
Anlegen von Seiten und BlöckenEinstellungen
Customizing der Benutzeroberfläche